Related Posts
Kommunikations-Tipps für Medizinische Fachangestellte: Auch ein „Nein“ kann patientenorientiert formuliert werden
Selbst bei intensivster Patientenorientierung gibt es in Arztpraxen Situationen, in denen die Medizinischen Fachangestellten ihren Patienten ablehnende Auskünft erteilen müssen. Viele Mitarbeiterinnen sind mit derartigen Kommunikationssituationen überfordert und reagieren hilflos mit einem barschen „Nein“. Doch es geht auch diplomatisch: so kann man beispielsweise einem nicht realisierbaren Terminwunsch statt mit der üblichen Formulierung: „Heute geht es […]
E-Book-Neuerscheinung: Warum muss ich bei meinem Arzt so lange warten?
…die Frage der Fragen, ausführlich beantwortet:
Implantologische zahnärztliche Spezialisierung: Mehr Erfolg durch professionelles Kooperations- und Zuweisungsmanagement
Zwei Faktoren bestimmen entscheidend den Erfolg einer spezialisierten Zahnarztpraxis: die (subjektive) Meinung von Patienten über die Leistungsqualität dieser Praxis und ihr Verhältnis zu den überweisenden Zahnärzten. Die geplante, zielgerichtete und koordinierte Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Kooperationsbeziehungen mit zuweisenden Ärzten wird als Zuweisungsmanagement bezeichnet. Diese professionell betriebene Etablierung und Steuerung von Kooperationsprozessen unterstützt den […]