Related Posts
Wir suchen nur die Härtesten!
In Zeiten von knappen Ressourcen, einer Neuordnung des Gesundheitsmarktes und Ärztemangel muss jede Klinik, vor allem die kleinen, weniger attraktiven um ihre Mitarbeiter kämpfen und neue Bewerber oft erfolglos suchen. Auffallen um jeden Preis war immer schon eine gute Methode, Aufmerksamkeit zu erregen. Aber ob man mit solch einer Anzeige wirklich neue Kollegen findet?
Wie wäre […]
Diese Woche: Angst vor Schmerzen und Infodemiologie
Zwei Fachveröffentlichungen über Migräne beschäftigen sich mit den Fragen, ob die Angst vor Kopfschmerzen die Erkrankung verstärkt und ob online Schlagzeilen zu mehr Internetsuchen über neurologische Krankheiten führen. Wer an wiederkehrenden Kopfschmerzen leidet, hat oft auch Angst vor Schmerzen. Das stört nicht nur den Alltag, sondern kann durch falsches Vermeidungsverhalten die Situation negativen verstärken. Diese Studie zeigt nun, dass Angst vor Schmerzen deutlich die Stärke und Häufigkeit von Kopfschmerzen vorhersagt. Die Autoren schließen, dass Angst eine bedeutende Rolle in der durch Kopfschmerzen bedingten… weiter
Marketing-Tipp: Zuweiser-Marketing für die Fachabteilung Nuklearmedizin im Krankenhaus
Universitätsmedizin Mainz, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin: War es 2010 noch eine Fallzahl von knapp 600 Patienten, sank diese 2011 drastisch auf rund 450. Dringender Handlungsbedarf war erforderlich, um insbesondere Erlösrückgänge zu minimieren. Als wir uns – ein kleiner Kreis von vier Personen (Klinikleitung, Klinikmanagement, Qualitätsmanagement und eine Vertretung des Marketings) – im Oktober 2011 zusammensetzten, kamen wir schnell zu dem Schluss: Es bedarf einer nachhaltigen Strategie zur Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und der Klinik. Der Startschuss für das Zuweiser-Marketing an der Universitätsmedizin war gefallen.