Patienten die wie kopflose Hühnchen panisch und schockstarr im Wartezimmer verharren – kein Hirngespinst, sondern längst Realität! Viele Menschen verfallen schlagartig in Hypochondrie sobald es irgendwo zwickt und dann wird zeitnah Doktor Google konsultiert, denn Lesestoff bietet das Netz ja in Hülle und Fülle. Immer mehr Gesundheitsportale informieren über Symptome, …read more
Related Posts
Niedergelassene Ärzte und Mailings der Pharmazeutischen Industrie: Per Express in den Papierkorb
Im Rahmen des Monitoring-Projektes „Außendienst-Kompass / Sales Talk Insights“ (http://bit.ly/HJQXcM ) wird u. a. auch die Einstellung von Ärzten zum Marketinginstrument „Maillings“ ermittelt. Von 380 befragten Ärzten geben 46% an, die Zusendungen der Industrie durch ihre Mitarbeiterinnen grundsätzlich ungelesen entsorgen zu lassen. 24% lesen Mailings bestimmter Firmen bzw. Präparate oder Themen, in 23% der Praxen […]
Gesund trinken im Sommer – wie setze ich das am besten um?
Der Körper braucht Flüssigkeit, den zu einem großen Teil besteht er aus dieser. Im Sommer ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr noch wichtiger als im Winter, denn in der warmen Jahreszeit verliert der Körper durch Schwitzen reichlich Flüssigkeit – und die muss aufgefüllt werden. Und es ist auch nicht wirklich schwierig, das Trinken richtig zu gestalten – mit […]
Logos in der Gesundheitswirtschaft: Highlights und Verirrungen / Signet einer Zahnarztpraxis
Zum Thema:
Wellness und Easy-going statt Blood, Sweat & TearsEinsortiert unter:Dental Insights