Wir Mikrobiologen hatten mal ein hartes Leben. Damals, als Koch und Pasteur aller Welt versuchten klar zu machen, dass winzig kleine Dinger unser Leben und unsere Gesundheit bedrohen, rümpften die Leute verächtlich ihre Nasen. Unmöglich, dass so etwas kleines Einfluss auf die Krone der Schöpfung haben soll! Mikroben sind überall und wir Menschen haben lange gebraucht, das zu verstehen. Nehmt z.B. die Ozeane: Damals, als des Mikrobiologen Lieblingswerkzeuge noch Petrischalen und einfache Lichtmikroskope waren, glaubten wir, dass da nix wächst… weiter
Related Posts
#fallingwalls: Breaking Walls für Wissenschaft und Innovation
Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Am 8. November stellen 100 junge Forscher und Innovatoren aus aller Welt auf dem Falling Walls Lab in Berlin ihre Ideen und Initiativen vor, um weitere entbehrliche Mauern dieser Welt zu beseitigen. Ich werde darüber bloggen und twittern. Doch vorab ein paar Worte, warum mich das so besonders freut.
Ärztlicher Dienst des Grauens
Was ist wenn einen am Sonntag übler Durchfall oder eine kräftige Bronchitis ereilt? Richtig, man sucht den ärztlichen Notdienst in der Praxis auf. Kommt man gar nicht mehr hoch, kommt der Onkel/ die Tante Doktor auch mal nach Hause auf einen Tee (und die Krankenversicherungskarte) vorbei. Jeder niedergelassene Mediziner ist verpflichtet an diesem Notdienst teilzunehmen. […]
Artikel von: Monsterdoc
Neuromodulation und Neuro-Enhancement: Verschmelzung, Türöffner und Auswirkungen
Hänschen war im Zoo. Heute soll er der Klasse berichten. Die Lehrerin verriet ihn zuvor nicht, über welches Tier er etwas vortragen soll, denn Hänschen sollte über alle Tiere etwas lernen. Hänschen interessierte sich allerdings nur für Mäuse. Die Lehrerin fragt ihn jedoch: „Hänschen, was weißt du über Elefanten?“ Hänschen stutzt – und erzählt dann: „Elefanten haben Angst vor Mäusen. Mäuse sind Nagetiere und nur wenige Zentimeter groß. Mäuse sind mausgrau und leben bei den Menschen. Mäuse …“ Thema verfehlt,… weiter