Related Posts
Heimat als sozialer Raum
Meine Großmutter wurde 1935 als zweites von vier Kindern
in einer Berliner Beamten Familie im Wedding geboren. Ihre
Kindheitserinnerungen sind schwarz-weiß-rot geflaggt. 1943 wird das achtjährige
Mädchen mit ihrer Famili…
Frohe Weihnachten allerseits!
…im Mailbriefkasten stapeln sich inzwischen die Glückwunschkarten, deswegen möchte ich an dieser Stelle Euch allen, liebe Leserinnen und Leser, Euch allen ganz, ganz, ganz Frohes Weihnachtsfest wünschen mit Allem, was Ihr Euch dazu wünscht oder auch nicht zu wünschen wagt! p.s.: Und wer von Euch noch das eine oder andere Geschenk sucht, hier hätte ich […]
Computergeschichte(n) aus erster Hand: Fred Brooks
Wir können die Herren Daimler und Benz nicht mehr direkt über ihre Erfahrungen mit den ersten Automobilen befragen. Computer sind dagegen zumindest soweit jüngeren Datums, als dass eine Reihe der Pioniere dieser Technik noch leben – und da diese überlebenden Pioniere, wenig überraschend, hochdekoriert sind, bietet das Heidelberg Laureate Forum gute Gelegenheiten, Computergeschichte(n) aus erster Hand zu hören. So am Montag, wo ich in der beachtlichen Mittagessen-Schlange mit Fred Brooks zusammenstand, der als IBM-Mitarbeiter in den 1960er Jahren eine ganze… weiter