Related Posts
Best Practice-Fallbeispiele der Kommunikation von Arztpraxen
Indizen-Suche Patienten suchen zunehmend nach Qualitäts-Signalen, die ihnen helfen, aussagefähige Informationen über die Leistungen von Arztpraxen zu erhalten und zu vergleichen. Derartige Indikatoren sind nicht nur für Praxis-Suchende wichtig, sondern auch für Stammpatienten als Bestätigung, die „richtige Wahl“ getroffen zu haben. Die Homepage als Kommunikations-Plattform Eine bislang kaum genutzt Möglichkeit für niedergelassene Ärzte, derartige Signale […]
Traumberuf Medizinjournalist (X)
Business as usual bei “DerWesten.de”, dem Internetportal der WAZ-Mediengruppe. Als Onlinejournalist muss man sich nicht durch aktuelle Entwicklungen irritieren lassen, die andere einen halben Tag vorher gebracht haben.
Man nehme also wie gewohnt ein PR-Foto des HPV-Impfstoffherstellers GlaxoSmithKline, das einen strahlenden Impfling zeigt. Dazu ein paar Sätze eines Professors, der nicht nur in dieser Angelegenheit für GlaxoSmithKline unterwegs ist. Abrunden lässt sich das ganze noch mit Zahlen aus einer gut abgelegenen Pressemeldung und einer Falschinformation aus der Wikipedia (“Es sind derzeit drei HPV-Impfstoffe zugelassen”).
Arbeitsüberlastung in der Arztpraxis: Meist stimmt die Organisation nicht
Healthcare Statistics ToGo Knapp 70% der Praxen, in denen die Praxisinhaber über eine zu hohe Arbeitsbelastung, übermässigen Stress und Hektik klagen, weisen eklatante Defizite in der Praxisorganisation auf. Das zeigen die Resultate einer Meta-Analyse der Auswertungen von Benchmarking-Organisationsanalysen (BOA). Im Vordergrund der Problembereiche stehen dabei das Bestellsystem und das ärztliche Zeitmanagement, aber auch die praxisinterne […]