In zwei von einander unabhängigen Fällen im Juli diesen Jahres hatten zwei Rettungsassistenten zur Behandlung eines Status Epilepticus (schwerer Krampfanfall, potientell lebensbedrohlich!)
Related Posts
Regel Nummer 1…nicht nur zu Zeiten von Gemüseseuche
Wie ich ja schon gestern zum Ausdruck gebracht habe, ist die goldene Regel Nummer Eins für eine effektive Infektionsprävention das Händewaschen! Diese Regel gilt nicht nur in Zeiten von EHEC, Schweinegrippe oder sonstwas für Pandemien, sondern sollte zum guten Ton … Weiterlesen →
Traumanetzwerk Ruhrgebiet gegründet
Das Ruhrgebiet ist eines der meist und dichtest bevölkerten Gegenden Europas. Hier passieren tagtäglich schwere Unfälle, Verletzungen und Verkehrsunfälle sind an der Tagesordnung. Was sicherlich schon seit einigen Jahren zumindest provisorisch von den jeweiligen Leitstellen betrieben wurde, wurde gestern mit … Weiterlesen →
Über Fortbildungen und Fortbildungen
„Das in der Notfallrettung und im Krankentransport eingesetzte nichtärztliche Personal hat jährlich an einer mindestens 30stündigen aufgabenbezogenen Fortbildung teilzunehmen und dies nachzuweisen.“ Rettungsdienstgesetz NRW, §5, Abs. 5 Anhand dieses Paragraphen ist zu erklären, dass jedes Jahr sich in NRW etliche … Weiterlesen →