Related Posts
Zusammenhang zwischen unzureichender Asthmakontrolle und Migräne?
DGP – Asthma scheint das Risiko für Migräne zu erhöhen. Türkische Forscher stellten fest, dass sich die beiden Erkrankungen auch noch weiter gegenseitig beeinflussen. Denn sie ermittelten in ihrer Untersuchung bei den Asthma-Patienten mit Migräne eine schlechtere Asthmakontrolle. Chronische Migräne ist bekannt als eine Begleiterkrankung von Asthma. Migräne sind anfallweise auftretende Kopfschmerzattacken, die sich durch […]
mHealth – Gesundheits-Apps und rechtliche Aspekte
Nach einen aktuellen Urteil des OLG Köln vom 5.9.2014 (6 U 205/13) sind App-Namen nach § 5 Abs. 3 MarkenG zwar grundsätzlich titelschutzfähig. Dies gilt allerdings nicht bei rein beschreibenden Begriffen wie “Wetter”. In dem Verfahren hatte die Klägerin Unterlassungsansprüche … Weiterlesen →
Zulassung erweitert: Eculizumab jetzt auch Option bei Myasthenia gravis
Die Europäische Kommission hat die Indikation von Soliris® (Eculizumab) erweitert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/941971/zulassung-erweitert-eculizumab-jetzt-option-myasthenia-gravis.html