Related Posts
Gestein des Jahres 2016 – Sand
Wie in jedem Jahr, so gibt es natürlich auch für 2016 ein Gestein des Jahres: Sand. Vermutlich würden die meisten Menschen Sand nicht unbedingt für ein Gestein halten, aber nicht jedes Gestein muss fest sein. Es gibt eben auch Lockergesteine, und Sand gehört in diese Kategorie.
Klinikprivatisierung als Wurzel allen Übels?
Anfang 2006 wurden die beiden Uni-Kliniken von Gießen und Marburg zunächst vereinigt und dann privatisiert. 95 Prozent der Anteile gehören seither der börsennotierten Rhön-Klinikum-AG. Rein wirtschaftlich gesehen war die Aktion ein Erfolg: Das Klinikum wirft inzwischen hohe Gewinne ab – was für ein deutsches Krankenhaus eher ungewöhnlich ist. Von Ärzten, Patienten, Klinikangestellten und Lokalpolitikern hingegen […]
Gemeinsame Stellungnahme: Naturwissenschaft in den Bildungsplänen 2016 (Baden-Württemberg)
In den letzten Wochen hatte ich mich auf diesem Blog mehrmals mit dem neu veröffentlichten Anhörungsentwurf für den Bildungsplan 2016 beschäftigt (Entwurf des hier vorgestellten offenen Briefes, Kein Blick über den kosmischen Tellerrand in Baden-Württemberg, Bildungsplan Naturwissenschaft und Technik 2016 in BW: Kontext-Korsett und Durchmarsch der Techniker). Ceterum censeo: Jeder, der sich für astronomische Inhalte und dafür einsetzen möchte, dass die Technik das Fach “Naturwissenschaft und Technik” nicht komplett dominiert, sollte dem Kultusministerium Baden-Württemberg entsprechende Rückmeldung geben – noch ist… weiter