Diesen Suchbegriff kann man verschieden verstehen. Ich möchte euch ein bisschen was über die notwendigen Ausbildungen erzählen, um Kranken- bzw. Rettungswagen fahren zu dürfen. Zunächst einmal muss man einen Lehrgang bzw. eine Ausbildung machen, um als Fahrer bzw. Begleiter im Rettungsdienst aktiv sein zu dürfen. Bei uns heißt dies, dass der Fahrer mindestens die Sanitätsdienstausbildung […]
Related Posts
Es ist wieder soweit: RETTmobil 2014 (Gewinnspiel)
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Ab dem 14. Mai öffnet die RETTmobil – die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität
Ey, isch weiss wie du heischt!
Am Freitag fiel in Berlin die Entscheidung: Ab 2011 werden die Beamten und Beamtinnen der Berliner Polizei ihren Namen an ihrer Uniform tragen. Leserlich und deutlich für jeden Mitmenschen. Wahlweise können die Schutzmänner und -frauen auch eine fünfstellige, persönliche Nummer … Weiterlesen →
Dienstplangestaltung oder zumindestens der Versuch
Als Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Rettungsdienst habe ich relativ viele Möglichkeiten meine Schichten abzuleisten. Zunächst einmal gibt es bei uns auf der Wache die festen Dienste am Wochenende, d.h. man hat regelmäßig alle 4 Wochen eine Rettungsdienstschicht zu fahren. Hier kann man schon weit voraus planen, denn die Wochen zählen erscheint einfach. Zudem besteht die Möglichkeit […]