Related Posts
Kleine Reflexion zwischen den Jahren: Wenn ich Gesundheitsminister wäre
„Hast Du denn keine Meinung zur Gesundheitspolitik?“ …so fragte ein Kommentator nach meinem vorletzten Beitrag. O ja, und ob ich eine Meinung habe! Allerdings ist die… wie soll man sagen? Nun ja, vielleicht ein bißchen speziell. Ich glaube, dazu muss ich ein wenig ausholen: Nehmen wir an, es ist ein klirrend kalter Winterabend und ich […]
Vielfalt trotz Einheit: Fehlfunktionen des Gehirns
Die Großhirnrinde kann während einer Migräneattacke subjektiv eine schier unerschöpfliche Vielfalt subtiler bis grotesker sensorischer und kognitiver Fehlfunktionen hervorbringen. Das neuronale Korrelat ist dagegen überraschend gleichförmig. Subjektiv nehmen wir sie wahr. Auch wenn wir sie genau dafür nicht halten: für wahr. Visuelle Halluzzzinationen und blinde Flecken, außerkörperliche Erfahrung und Verzerrung des Körperschematas («Ich stehe buchstäblich neben mir und, ähm, mein Hals ist ein Meter lang»), Synaesthesia («Entschuldigung, sind die „e“s nun grün oder nicht?»), Sprach- oder Sprech-… («Äh, wie heißt… weiter
Gesundheit! Eine Wartezimmerinformation für Patienten
Freie-Aerzteschaft.de [ 07.07.2009: Gesundheit! Eine Wartezimmerinformation für Ihre Patienten ]
Gesundheit!
Was ist die Ursache des „kranken“ Systems?
Die Gesundheitspolitiker von CDU und SPD gehen einen falschen Weg. Sie versuchen, bei u…