Related Posts
Vielfalt, Buchdruck und Geschichte: Sprachwissenschaft in der Neuzeit
In meinem letzten linguistischen Blog-Beitrag ging es um die Prägung, die unsere moderne Sprachauffassung schon in der Antike erhalten hat. Sie lässt sich dadurch charakterisieren, dass sie Sprache nicht im Zusammenhang mit andere Kommunikationsweisen betrachtet, stark … Weiterlesen
Uran im Essen und im Trinkwasser – Wie gefährlich ist das?
©Dorothea Jacob auf pixelio.de
Foodwatch, ein gemeinnütziger deutscher Verbraucherschutzverein, prangerte den Missstand gleich zweimal in den letzten zwölf Monaten an: “Zuviel Uran im Mineralwasser” hieß es vor einer Woche, “Uran im Leitungswasser – gefährlich für Säuglinge” war das Thema einer Kampagne im August letzten Jahres. Übertriebene Panikmache oder berechtigte Sorge – ich habe versucht, die […]
Honorar im 1. Quartal 2011
Gegen die Abrechnung des 1. Quartals 2011 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 654.845 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersich…