Related Posts
Die neue Suchmaschinentechnik der Arzt-Auskunft und Arzt-Auskunft Professional
Lange wurde programmiert, getestet und verfeinert. Nun haben die Arzt-Auskunft und die große Schwester, die Arzt-Auskunft Professional, eine neue Suchmaschinentechnik mit vielen Weiterentwicklungen erhalten. Insbesondere die Nutzerfreundlichkeit wurde verbessert. Mit dem aufgeräumten Design und den innovativen Features finden sich User jetzt noch schneller zurecht und vor allem zielgenauer einen passenden Arzt. Die neuen Funktionen unterstützen die Suchenden an den wichtigen Stellen, lassen ihnen aber auch die Möglichkeit, ihre Suche nach Belieben durch weitere Kriterien präzise einzugrenzen.
Wenn Arbeit krank macht: Was tun gegen Stress im Büro?
Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von Hektik, Druck, Informationsüberflutung, zu vielen Terminen, Enttäuschungen und Konflikten – mit sich selbst oder anderen. Das führt bei den meisten Personen zu Anspannung. Folgt der Anspannung kein Ausgleich in Form von Entspannung, werden Körper und Psyche einer Dauerbelastung ausgesetzt. Daraus kann eine psychische Fehlbeanspruchung entstehen. Welche Arten gibt es und was passiert in und mit uns?
Migräne aus „Kunst des klaren Denkens“ entfernt
Ein Denkfehler wird aus dem Buch „Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli entfernt. „Migräne zum Beispiel kann eine Virusinfektion oder einen Hirntumor bedeuten.“ Der Schweizer Autor Rolf Dobelli schrieb diesen Satz vor vier Jahren in seiner F.A.Z.-Kolumne1 und übernahm ihn dann in seinem ersten, aus der Kolumne entstandenen Buch „Die Kunst des klaren Denkens“. Die Kolumnen sezieren unsere täglichen Selbsttäuschungen, so steht es in einen Interview mit Dobelli. Ohne Denkfehler kommt man erfolgreicher durchs Leben. Welchen Denkfehler macht Dobelli selbst? Migräne… weiter