Related Posts
Rückschaufehler und schleichender Determinismus
In meinem aktuellen Buch „Offline“ führe ich aus, dass bereits in fünfzig Jahren das Internet verschwunden sein könnte. Die Informationsgesellschaft wäre damit am Ende. Inzwischen habe das hier im Blog, in Vorträgen und in einem Artikel in Telepolis erläutert und jeweils lebhafte Diskussionen ausgelöst. Eine Linie der Argumentation gegen meine Warnung lautete, dass die Menschen immer rechtzeitig einen Ausweg gefunden haben. Schon in der Vergangenheit habe es immer wieder düstere Warnungen gegeben, die aber stets von der Realität widerlegt worden… weiter
Wissenschaftskommunikation hoch 3: Weiter geht’s!
Ein kleines Update zur Arbeit unserer AG: Nachdem die Nachlese zum öffentlichen Workshop im März weitgehend abgeschlossen ist, treffen sich die Mitglieder der AG am 7./8. Juni zu ihrer nächsten Sitzung. Für den regen persönlichen wie virtuellen Austausch schon jetzt ein Dankeschön an alle Kommentatoren! Wie bei anderen Arbeitsgruppen der Akademien üblich, werden sich die Mitglieder der AG nun bemühen, aus den gesammelten Informationen, Meinungen und Analysen Empfehlungen und Thesen zu formulieren. Die vorliegenden Übersichtsarbeiten (Expertisen-Entwürfe von Jan-Hinrik Schmidt, Henning… weiter
Marburger Bund: Warnstreik der Ärzte
Köln. “Mit uns kostet es Geld, ohne uns das Leben” oder “Arzt sein – Vom Traum-Job zum Job-Trauma” – mit diesen und weiteren Forderungen haben sich am vergangenen Montag mehrere Hundert Ärzte vor dem Kölner Dom versammelt.
Anlass sind laufende Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbänder (VKA), bei denen es bisher […]