Das Ziel eines gemeinsamen Webauftritts ist, deutlich zu machen, dass die kommunalen Krankenhäuser des VKLA Dinkelsbühl und das Klinikum Ansbach noch erfolgreicher sein können, wenn sie sich unternehmerisch orientieren und mit dem Alleinstellungsmerkmal „Gemeinwohlverantwortung“ zugleich Rückrat einer pluralen Krankenausträgerschaft sind. In den Augen der Öffentlichkeit der Region ist der gemeinsame …read more
Related Posts
Best Practices für den Pharma-Vertrieb: Durch SWOTen zu exzellenter Betreuungsqualität
Der Bedarf niedergelassener Ärzte an Unterstützung für ihr Praxismanagement steigt. Die meisten Optimierungsansätze sind in den Betrieben – vor allem dem Medizinischen Fachangestellten – bekannt, sie müssen nur systematisch aufbereitet werden. Ein einfaches System versetzt Pharma-Außendienstmitarbeiter in die Lage, hierbei substantielle Hilfe zu leisten.
Leise und unauffällig: Die Außenkommunikation von Praxisnetzen
Eigen-Fremdbild-Diskrepanzen finden sich in allen Bereichen des Gesundheitswesens, so auch in Praxisnetzen. Das konkrete Problem bei diesen Interessen- und Funktionseinheiten: die Ansichten der Netzmitglieder über die Bekanntheit ihrer Zusammenschlüsse bei Patienten stimmt nicht mit deren tatsächlichem Wissen überein, viele Patienten kennen das Netz gar nicht, in dem der sie behandelnde Arzt mitarbeitet. Der Grund: eine […]
Bitte mehr Offenheit! Adhärenz-fördernde Arzt-Patienten-Kommunikation
Ärzte bevorzugen geschlossene Fragen Eine Adhärenz-zentrierte Gesprächsführung basiert u. a. auch auf einer angepassten Fragetechnik. Ärzte sind es gewohnt, meist geschlossene Fragen zustellen, die den Patienten Antwortmöglichkeiten vorgeben, aus denen sie dann nur noch auswählen müssen (ja / nein, schlecht / gut etc.). Dieser Frage-Typ haben den Vorteil, dass er einfach und vor allem schnell […]