Das Ziel eines gemeinsamen Webauftritts ist, deutlich zu machen, dass die kommunalen Krankenhäuser des VKLA Dinkelsbühl und das Klinikum Ansbach noch erfolgreicher sein können, wenn sie sich unternehmerisch orientieren und mit dem Alleinstellungsmerkmal „Gemeinwohlverantwortung“ zugleich Rückrat einer pluralen Krankenausträgerschaft sind. In den Augen der Öffentlichkeit der Region ist der gemeinsame …read more
Related Posts
Presseinformation / Optimierung des Praxismanagements: Pizza-Mittagessen, Fachbuch oder QuickCheck?
Was kann ein Arzt bereits mit geringem Mitteleinsatz zur Förderung seines Praxiserfolgs tun?
– Er könnte seinen Mitarbeiterinnen ein Pizza-Mittagessen spendieren,
um die Arbeitsproduktivität zu fördern. – Er könnte sich ein Fachbuch zum Thema „Erfolgreiche Praxisführung“ kaufen, um seine Wissensbasis zum unternehmerischen Aspekt des Praxismanagements zu erweitern. – Er könnte aber auch für den gleichen Kostenbetrag […]
Strategische Patientenführung in der Arztpraxis: Die Arzneimittel-Zufriedenheitsbefragung
Vielfältige Möglichkeiten der Meinungsforschung in Arztpraxen Patientenbefragungen in Arztpraxen können sich auf eine Vielzahl von Themen beziehen: von der Ermittlung genereller Zufriedenheitsparameter über die organisatorische Betreuung bis hin zu speziellen Themen wie Adhärenz-Förderung oder Patientenkommunikation sind keine Grenzen gesetzt. Arzneimittelzufriedenheit: ein wichtiges Thema Ein bislang mittels Befragungen kaum erschlossenes Thema ist die Patientenzufriedenheit mit verordneten […]
Fehleinschätzung: Adhärenz-Minimalismus am Beispiel einer internistischen Arztpraxis
Das Konzept des Adhärenz-zentrierten Praxismanagements (AZP) basiert auf der Befähigung der Patienten zu einem aktiven, selbstverantwortlichen Umgang mit ihrer Erkrankung. Dies geschieht in enger partnerschaftlicher Absprache mit dem behandelnden Arzt unter Einbeziehung aller Kooperationspartner. Hieraus resultiert eine Vielzahl von Vorteilen für den AZP-anwendenden Praxisinhaber, die sich auch in einem verbesserten wirtschaftlichen Erfolg niederschlagen. In welchem […]