Related Posts
kurzer Einblick in die Gesundheitspolitik
Gestern war ich auf einer Veranstaltung der FDP-Landtagsfraktion in Leipzig. Geladen war der Staatssekretär im Gesundheitsministerium Daniel Bahr sowie die Präsidenten der Sächsischen Ärzte- und Zahnärztekammern und zahlreiche Vertreter der Ärzteschaft. Gesprochen wurde über den aktuellen Stand der Gesundheitspolitik, die Sorgen und Nöte der Leistungserbringer vor allem in Sachsen und über Ideen für zukünftige Veränderungen. […]
Gesundheitspolitik im SWR-Nachtcafé
Diskussionsrunden im Fersehen über Gesundheitspolitik bleiben meist auf einer phrasenhaften Ebene. Eine positive Ausnahme war am 20. November das Nachtcafé im SWR. Im YouTube-Channel der ARD ist die Sendung nun zu sehen.
Unter den Diskutanten sind Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) und der vielfach ausgezeichnete investigative Journalist Markus Grill, der u.a. die Ärzte-Bestechung bei Ratiopharm, Aspirin-Preisabsprachen bei Bayer und die
Verstösse von Novartis gegen den Kodex der “Freiwilligen Selbstkontrolle Arzneimittelindustrie” aufgedeckt hat.
Die Delegations-Rückdelegations-Falle: Unsichere Chefs und “Kontroll-Freaks” hemmen die Arbeitsproduktivität bis zu 50% / IFABS Healthcare Statistics ToGo
Etwa ein Drittel der Manager mit Führungsverantwortung arbeitet nach diesem “Prinzip”: Der Management-Klassiker: Das Delegation-Rückdelegations-Dilemma Einsortiert unter:Management-Themen