Related Posts
Andocken an der ISS
Guten Morgen allerseits, gestern sind wir also mit einem ausrangierten Space Shuttle ins All gelangt. Der Start war zwar etwas holprig, aber letztlich sind alle bis auf Cheffe wohlbehalten nach einem Gläschen Mamama (Mutzes Geheimtrezept) in die Schlafwelt übergegangen. Wir begrüßen auch recht herzlich Hesting, Delfinstern und Gedankenknick, die sich irgendwie noch durch die Sicherheitsschleusen […]
Artikel von: Monsterdoc
Hubble findet mögliche Folgeziele für New Horizons
Am 15. Juli 2015 wird die NASA-Sonde “New Horizons” in 10,000 km Entfernung am Zwergplaneten 134340/Pluto vorbeifliegen. Die Relativgeschwindigkeit beträgt 14 km/s. Dieser Hochgeschwindigkeitsvorbeiflug ist die erste Nahuntersuchung des Pluto-Systems. Pluto hat fünf bekannte Monde. Er ist in doppelt-gebundener Rotation mit seinem größten Mond, dem 1978 entdeckten Charon in fast 20,000 km Abstand. New Horizons wird sich Charon auf bis zu 27,000 km nähern.
Immer wieder Studien
Gestern schlugen gleich zwei Studien zum Thema Depression bei mir auf.
Eine davon ist eine internationale Studie über die Häufigkeit des Auftretens depressiver Erkrankungen weltweit: Cross-national epidemiology of DSM-IV major depressive episod…