Related Posts
Killer Keime sind wieder in der Stadt
Ein paar Sommermonate sind nun ins Land gegangen (Die Erreger Soap). Der sympathische Noro schwelgt immer noch in Gedanken an seine Erika. Sogar einen Song hat er ihr gewidmet (EHEC-Song). Seither hat er sie allerdings nicht mehr gesehen. Alle Menschen haben sie vergessen, so scheint es. Es ist Feierabend, dunkel, die Straßenlaternen leuchten. In einer […]
Artikel von: Monsterdoc
Wissenschaftlich gesehen
Hmhm, ich fragte dann vorsichtig, ob er sich da auch vorstellen könne, dass wir insgesamt nicht mehr viel mit der Mutter veranstalten würden, sie habe ja schon ein recht hohes Alter erreicht und sei zudem deutlich verwirrt und dement?
„Oh nein, nein!“ widersprach Herr Gruhner, „Sie hat ja noch mindestens 5 Jahre zu leben!”
„Huä?“ sagte ich. (Nein das sagte ich nicht, ich schaute nur etwas verwirrt.)
Nun denn, erklärte Herr Gruhner, der Ehemann seiner Mutter sei schließlich 83 geworden!
Nach einer längeren Pause in der ich weiter nichts sagte, verdeutlichte Herr Gruhner den Sachverhalt: „Und wissenschaftlich gesehen, werden Frauen immer älter als Männer.“
„Oh, hmhm“, sagte ich dann und wollte irgendetwas zu Vererbung versus Verheiratung und Statistik erklären, sowie dass das so NICHT funktioniert. Aber Herr Gruhner schaute traurig und hing sehr miserabel auf dem unbequemen Angehörigenhocker des Zimmers, so dass ich dann nicht mehr viel redete und wir nahmen die Mutter ein bisschen auf.
Titanen des Erdreichs
Wir alle kennen sie als domestizierte Arbeitstiere, die tagtäglich auf unseren Baustellen für uns schuften. Aber wie leben frei lebende, wilde Raupenbagger eigentlich? Wie vermehren sie sich? Dieser Dokumentarfilm zeigt bisher nie gesehene Szenen aus dem Familienleben frei lebender skandinavischer Raupenbagger. Ich hab nie gewusst, wie sozial diese possierlichen Wesen verhalten. Via Brüllmaus und Dank an Ulf Hundeiker für den Hinweis