Nachdem ich Ironie als gegen sich selbst gerichteten Spott definiert habe, fehlt noch jener Spott, der den Splitter ins Auge des anderen drückt: Sarkasmus. Er wird immer als bissig und böse empfunden, eben weil derjenige, der ihn anwendet, sich nicht mehr von sich selbst distanziert und so ein klares Bild seiner eigenen Schwächen erhält, sondern nur noch aufzeigt, wie dumm die anderen sind.
Related Posts
Was passiert eigentlich, wenn ich als Zeuge einer Ladung zu Gericht nicht folge?
Copyright: Unitrans buses, picture taken by Paul Telford. Source: wikimedia Wenn man als Zeuge zu einer Gerichtsverhandlung geladen wird, dann muss man dort auch erscheinen. Ausnahmen gibt es nur, wenn man eine schwere Krankheit hat, die man nachweisen kann, und die verhindert, dass man zu Gericht kommt, oder wenn man z.B. weit weg im Urlaub ist. … … Weiterlesen →
Von der Ideologie der Freiberuflichkeit zum tragenden Prinzip
facharzt.de [ Koalitionsvertrag: Von der Ideologie der Freiberuflichkeit zum tragenden Prinzip ]
“Die Freiberuflichkeit der ärztlichen Tätigkeit ist ein tragendes Prinzip unserer Gesundheitsversorgung und sichert die Therapiefreiheit. Die freie …
Nie mehr unklare Sicht wegen Make Up!
Die Monatslinsen für die ganz schönen Frauen unter uns. Diejenigen die sich gerne schick machen und viel Wert auf Ihr Äusseres legen. Das sogenannte Make- Up der Frauen ist nicht weg zu denken und gehört zu dem Repertoire wie Kleider und Schuhe. Aber genauso wie die Frauen beschäftigen sich auch Männer immer mehr mit Ihrem Äusseren. Die Mascara, […]