Nachdem ich Ironie als gegen sich selbst gerichteten Spott definiert habe, fehlt noch jener Spott, der den Splitter ins Auge des anderen drückt: Sarkasmus. Er wird immer als bissig und böse empfunden, eben weil derjenige, der ihn anwendet, sich nicht mehr von sich selbst distanziert und so ein klares Bild seiner eigenen Schwächen erhält, sondern nur noch aufzeigt, wie dumm die anderen sind.
Related Posts
Interview mit Medizynicus
Neulich wurde Medizynicus in einem Fernsehstudio von einer attraktiven und zuvorkommenden Moderatorin interviewt….
…naja. Eigentlob stinkt, ich weiß. Muß aber manchmal trotzdem sein!
Bitte geben Sie Ihre Privatsphäre hier ab!
Registrieren oder nicht registrieren? Schon seit einiger Zeit gibt es zu dieser Frage eine Debatte, die von manchen Beteiligten mit dem Elan von Glaubenskriegern geführt wird. Es handelt sich um ein Detail im umkämpften Feld der Arztbewertungen – ein Detail, das jedoch tief ins Herz der Beteiligten blicken lässt. Die eine Seite sieht das Heil darin, dass nur eindeutig identifizierte und angemeldete Nutzer eine Arztbewertung abgeben dürfen. Der Grund ist offenbar eine tiefsitzende Angst vor Manipulationen – also vor Nutzern, die mehrmals bewerten oder eine Behandlung nur vortäuschen. Umsicht, ja Vorsicht ist hier natürlich sinnvoll und geboten.
Was wirklich geschah in dieser Nacht (Teil 2)
Jenny zieht mich an der Hand zum Hintereingang.
„Verdammt kalt hier!“ sagt sie zitternd.
Sie setzt sich auf ein Mäuerchen.
Ich setze mich neben sie. Sie drückt sich fest an mich und ich lege meinen Arm um sie.
Sie öffnet ihre Handtasche und nimmt ein Päckchen Tabak heraus und noch etwas. Sie dreht eine Zigarette und krümelt das Noch […]