Related Posts
“Apothekenfinder”-App ab sofort kostenlos und in neuem Design
Die “Apothekenfinder”-App ist ab sofort kostenlos erhältlich. Sie erlaubt die unkomplizierte Suche nach den mehr als 20.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland oder den jederzeit rund 1.400 notdiensthabenden Apotheken. Die App kann in den Stores von Apple (iPhone & iPad), Google (Android Smartphones & Tablets) und Windows (Windows Phone 8 & Tablets sowie Windows 8.1 PCs) heruntergeladen werden. Die Anwendung präsentiert sich in einem neuen Design mit verbesserter Performance und Darstellung der Suchergebnisse. Per Standortermittlung oder Adresseingabe erhält der Nutzer der “Apothekenfinder”-App auf seinem Handy die Kontaktdaten der nächstgelegenen Apotheken im Tages- oder Nachtdienst – und kann sich auf Wunsch auch die Anfahrtsroute zum gewählten Ziel berechnen lassen. Das teilt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage mit, an denen die Erreichbarkeit einer Notdienstapotheke sowohl zu Hause als auch unterwegs besonders wichtig sein kann. Die “Apothekenfinder”-App ist Bestandteil eines breitgefächerten ABDA-Angebotes von stationären und mobilen Apothekensuchoptionen. Die mobile Webseite lässt sich auf dem Handy unter www.apothekenfinder.mobi aufrufen. Per Mobiltelefon kann man ohne Vorwahl die 22 8 33 anrufen – oder eine SMS mit der fünfstelligen Postleitzahl dorthin schicken (69 Cent pro Minute/SMS). Von zu Hause aus können Patienten die kostenfreie Festnetznummer 0800 00 22 8 33 wählen oder auf das Gesundheitsportal APONET unter www.aponet.de zugreifen. Die Kontaktdaten der Notdienstapotheken hängen zudem in jedem Apothekenschaufenster aus und werden in vielen Lokalzeitungen tagesaktuell abgedruckt. Pressemitteilung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
The post “Apothekenfinder”-App ab sofort kostenlos und in neuem Design appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
Erfolg nur durch Wandel
6. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS mit Forderung nach mehr Wettbewerb beendet „Die Politik muss für eine Marktordnung auch in der Gesundheitswirtschaft sorgen, um durch mehr Wettbewerb die Grundlagen für eine hervorragende und bezahlbare Medizin in Zukunft zu schaffen“ betonte der Präsident des 6. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Prof. Heinz Lohmann zum Abschluss der Veranstaltung in Wien. Von tradierten Vorstellungen … Weiterlesen →
„Digitale Welt und Gesundheit“ – Sachverständigenrat für Verbraucherfragen legt Bericht zur „Digitalen Welt“ vor
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen hat am gestrigen Dienstag (19. Januar 2016) in Berlin einen Bericht zum Verbraucherschutz in der Digitalen Welt an Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas übergeben. Die Stellungnahmen enthalten Empfehlungen, wie die Politik auf den Wandel in der Digitalen Welt reagieren sollte und gliedert sich in die Bereiche: Digitale Welt Allgemein Digitale Welt und Finanzen Digitale Welt und Gesundheit Digitale Welt und Handel In dem 51-Seiten umfassenden Teil „Digitale Welt und Gesundheit“ stellt der Sachverständigenrat Aspekte dar, wie sich die Digitalisierung im Gesundheitsbereich auswirkt und welche Chancen und Risiken daraus erwachsen. Bei der Übergabe des Berichtes sagte Bundesminister Maas: „Die Politik tut gut daran, Erkenntnisse und Ideen aus Wissenschaft und Praxis stärker zu nutzen als bisher. Wir haben den Anspruch, Verbraucherpolitik an der tatsächlichen Lage des Marktes, am Bedarf und an den Bedürfnissen der Verbraucher auszurichten. Ich danke dem Sachverständigenrat für seine Expertise und seine Empfehlungen. Die Empfehlungen zeigen, dass wir mit unserer Politik auf dem richtigen Weg sind. Wir wollen auch weiterhin für ein hohes Datenschutzniveau kämpfen. Dabei nehmen wir besonders die Rechtsdurchsetzung in den Blick. Es genügt nicht, wenn Datenschutz nur in der Theorie gewährleistet ist. Er muss auch praktisch umgesetzt werden. Deshalb haben wir das Verbandsklagerecht für Datenschutzverbände geschaffen. Daneben enthalten die Empfehlungen des Rates neue Impulse für unsere Politik, die wir jetzt genau prüfen werden. Der Online-Handel, aber auch der Umgang mit Gesundheitsdaten sind dabei sehr aktuelle Themen, mit denen wir uns beschäftigen müssen.“ Den Link zum Bericht finden Sie hier…
The post „Digitale Welt und Gesundheit“ – Sachverständigenrat für Verbraucherfragen legt Bericht zur „Digitalen Welt“ vor appeared first on Healthcare Netzwerk.