Related Posts
Schmerz im Computer
Können wir die Entstehung von Schmerz im Computer realistisch simulieren? Der verzweifelte Nutzer schöpft kurz Hoffnung, doch nein, der Computer fühlt ganz sicher keinen Schmerz. Genau das ist eine Chance der Computermodelle. Die Schmerzforschung steht mit ihren Tierexperimenten – auch Tiermodelle genannt – offensichtlich vor einzigartigen Anforderungen an Tierschutz und Ethik. Das sind nicht die einzigen Probleme. Enttäuscht beginnt ein Übersichtsartikel zu Tiermodellen in der Schmerzforschung (Animal models of pain: progress and challenges, Nature Reviews Neuroscience, 2009): „Viele sind frustriert über… weiter
Adventskalendertürchen 10. Dezember
Welche Gemeinsamkeit haben die folgenden Personen: – Der Entdecker des Penicillins – Der erste Gewinner von DSDS – Der russische Nationaldichter (nicht Leo, nicht Fjodor, nicht Maxim und nicht Boris) 😉 – Der “zweite Kolumbus” Von dieser Gemeinsamkeit als (deutschen) Begriff nehmen wir den ersten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt […]
Wahnsinnswoche 2022:51
In dieser Woche 208 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.
Ich wünsche Ihnen erträgliche Feiertage!
In der letzten Dezemberwoche ist die Praxis am Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr, am Freitag von 10 bis 11 Uhr geöffnet.
2006 wurde für gesetzliche Krankenkassen erstmals die gesetzliche Möglichkeit geschaffen, Rabattverträge mit pharmazeutischen Herstellern abzuschließen. Im GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz wurde 2007 ein Abgabevorrang für rabattvertragsgeregelte Arzneimittel festgelegt. Das ist auf dem Mist von Gesundheitsministerin Schmidt (SPD) und Karl Lauterbach gewachsen. 15 Jahre danach will er jetzt seine eigene “Discounter-Politik” bei Medikamenten wieder beenden:wegen strategischer Abhängigkeiten von Drittstaaten und wegen Lieferengpässen. Wer hätte das bloß ahnen können?
Inzwischen muss sich auch das Bundeskartellamt mit den Konnektoren – speziellen Routern im Gesundheitswesen – befassen.
Konnektoren: Bundeskartellamt beschäftigt sich mit Routern im Gesundheitswesen. heise.de 22.12.2022
There is little good reason to consider DSM-III’s concept of ADHD as empirically confirmed.
The scientific integrity of ADHD: A critical examination of the underpinning theoretical constructs. Front. Psychiatry, 21 December 2022
Soulfood: JOLLY – Christmas Horror Short Film