Related Posts
Krankheiten – erklärt von Grossmutti (Teil 3)
Die dritte Runde zwischen Chefarzt und Grossmutti wird eingeläutet. Wird es auch diesmal heissen: “Früher war alles besser!” oder siegt doch der medizinische Fortschritt?Was tun bei Angina (tonsillaris)?
Chefarzt: Da hau ich, wenn die Mandeln vereitert sind, rasch mit einem Antibiotikum drauf, sonst gibts da noch Komplikationen …
Grossmutti: Nicht so hastig, mein Junge, zuächst nehme man […]
Post from: Monsterdoc
Weihnachtsstress? Ich doch nicht!
Über Bad Dingenskirchen geht die Sonne auf und Medizynicus macht sich wieder mal auf den Weg zur Arbeit.
Vierundzwanzig Stunden Leben retten und so.
Was werden diese vierundzwanzig Stunden bringen?
Brandverletzungen nach abgefackelten Tannenbäumen?
Hieb- und Stichverletzungen nach kleinen Diskussionen im holden Familienkreis?
Der übliche Depri-Opa und Frustsäufer, die übliche Sterbende-Schwan-spielende Psycho-Angst-und-Panickatacken-Tante?
Bin gespannt.
Aber jetzt brauch ich erstmal nen Kaffee.
[…]
eDMP
Ein Teilgebiet der Onlineabrechnung ist das eDMP. Dazu ist zunächst zu definieren:
Ein Disease-Management-Programm (abgekürzt DMP) ist ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen, das sich auf die Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin stützt. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden diese Programme auch als strukturierte Behandlungprogramme oder Chronikerprogramme bezeichnet. Hierzu definiert die AOK:
Die Teilnahme an einem […]