Related Posts
Die Krankenkassen beginnen mit der Auslieferung der neuen Gesundheitskarte zum 1.10. des Jahres
Wie in einer aktuellen Presseerklärung nachzulesen ist, beginnen die Krankenkassen zum 1.10 nun definitiv damit, die Patienten mit der neuen Gesundheitskarte zu versorgen. So heißt es:
Die Krankenkassen haben erklärt, dass sie in der Startregion Nordrhein ab dem 1. Oktober 2009 damit beginnen werden, elektronische Gesundheitskarten an ihre Versicherten auszugeben. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits.
Ob die […]
Buchbesprechung – Notfallmedizin, Fragen und Antworten
Wie stehts mit dem Thema Notfallmedizin? Fit im Notfall und für die Prüfung? Das Taschenbuch, das ich heute besprechen möchte, bietet 150 Multiple-Choice Fragen über sämtliche Themen der Notfallmedizin. Es richtet sich an (angehende) Notärzte für die Prüfungsvorbereitung oder zum “Refreshen”. Medizinstudenten dürfen sich ebenso angesprochen fühlen, auch für Rettungsassistenten ist es empfehlenswert. Das Buch […]
Artikel von: Monsterdoc
Lexikon der Psychopneumologie – D wie Dyadisches Coping
Angehörige („Kümmerer“) sind von der chronischen Erkrankung eines Familienmitgliedes unmittelbar und dauerhaft mitbetroffen. Lange Zeit wurden Angehörige eher als störend für das Behandlungsgeschehen empfunden. Inzwischen interessieren sich Forscher und Behandler zunehmend für die gemeinsame Krankheitsbewältigung von Paaren (= Dyadisches Coping). Was bedeutet Dyadisches Coping? Dyadisches Coping (engl. dyadic = paarbezogen, coping = Bewältigung) […]