Wir sind der Überzeugung, dass die Strategie, die Idee, eine umfassende SWOT-Analyse, die Konzeption, zahlreiche Redaktionssitzungen und viel Arbeit an vielen Details ein gutes neues Medium für weitreichende Gespräche und zum Nachdenken geschaffen haben. Prägnant, verständlich, mit einfachen Worten. In einer klaren Sprache und modern illustriert. Die Publikation „liber albus“. …read more
Related Posts
Bitte mehr Offenheit! Adhärenz-fördernde Arzt-Patienten-Kommunikation
Ärzte bevorzugen geschlossene Fragen Eine Adhärenz-zentrierte Gesprächsführung basiert u. a. auch auf einer angepassten Fragetechnik. Ärzte sind es gewohnt, meist geschlossene Fragen zustellen, die den Patienten Antwortmöglichkeiten vorgeben, aus denen sie dann nur noch auswählen müssen (ja / nein, schlecht / gut etc.). Dieser Frage-Typ haben den Vorteil, dass er einfach und vor allem schnell […]
eHealth und mHealth: Innovationen scheitern häufig an falschen Marketing-Konzepten
Kein Mangel an Innovationen
Ein Bericht der Ärzte Zeitung vom 20.01.2016 über den Kongress des Bundesverbands Managed Care (BMC) beschäftigt sich mit dem Einsatz innovativer Technologien im Gesundheitswesen. Zitiert wird hier u. a. Professor Thierry Carrel, Direktor der Uniklinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Bern, der darauf hinwies, dass grundsätzlich kein Mangel an innovativen Ideen […]
Welche Schlafposition ist die gesündeste?
Ihre bevorzugte Schlafposition könnte Ihnen Rücken- und Nackenschmerzen, Magenbeschwerden bereiten oder kann Sie gar vorzeitig altern lassen. CNN hat sowohl die besten Positionen für Ihren Körper aufgeführt, und diejenigen Position, die Sie vermeiden sollten: