Related Posts
Hoffen auf New York. Was können wir vom Ban Ki Moon-Gipfel erwarten?
Credit: Reimund Schwarze, UFZ Washington D.C. / Auf dem Klimagipfel in Warschau im letzten Jahr forderte der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Staatsoberhäupter dieser Welt auf, ihre Anstrengungen zur Erreichung eines neuen internationalen Klimaschutzabkommens zu erhöhen, so dass eine Erreichung des Zweigradziels noch möglich ist. Nächste Woche (am 23.9.2014) findet nun das von langer Hand vorbereitete Gipfeltreffen in New York im Hauptquartier der UN in Manhattan statt. Was kann man von diesem Treffen erwarten? „Es liegt was in der Luft“,… weiter
Adventskalendertürchen 20. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Ein Bilderrätsel – ok, Medizinisch gebildetes Fachpersonal ist leicht im Vorteil. Um welches Organ handelt es sich bei der No. 5? Wir suchen das deutsche oder das lateinische Wort und hier jeweils den letzten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, … … Weiterlesen →
Eine kurze Frage an: Hermann Cuntz
Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald? Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau die… weiter