Related Posts
27. Februar – Carpe diem!
Nutze den Tag für Dich, für Deine Interessen, Deine Projekte, Deine Arbeit, Deine Freunde, Deine Familie, Deine Hobbys, Dein Ausruhen, Deine Träume, Deine Kreativität, Dein soziales oder politisches Engagement, Deine Freude, Deine Trauer, Dein Wohlfühlen. Egal, was Du tust oder nicht tust – doch nutze diesen Tag so, wie er richtig und gut für Dich […]
Der Suchbegriff-Jahresrückblick 2009
Suchbegriff-Listen – wie zuletzt bei Hermione wieder entdeckt – sind ja mittlerweile ein Lieblingsspielzeug für Blogger. Deshalb hier mein Jahresrückblick, inspiriert durch die aktuellen Suchbegriffe, die auf mein Blog führten, alle farbigen Begriffe sind Original-Suchbegriffe, verlinkt zu passenden Artikeln des Jahres:
Jahresrückblick 2009 mal anders:
Begonnen hat alles mit der KV Bayern, die mir Anfang des Jahres Umsatzrückgänge von […]
Chemosynthetische Ökosysteme in der Erdgeschichte
Anbei nur kurz ein Vortrag von Steffen Kiel (Universität Göttingen), gehalten auf dem Lyell Meeting am 12. März 2014 über chemosynthetische Ökosysteme im Laufe der Erdgeschichte. Chemosynthetische Ökosyseme sind faszinierende Lebensgemeinschaften, die fern von Sonnenlicht ihre zum Leben benötigte Energie eben nicht von unserem Zentralgestirn beziehen, sondern aus anderen Quellen. Dazu zählen die unter anderem die bekannten schwarzen und weißen Raucher der untermeerischen Hydrothermalquellen. Bislang sind uns nur sehr kleine Einblicke in diese weitgehend von der Photosynthese unabhängigen Lebensgemeinschaften gelungen, aber… weiter