Related Posts
Linktipps der Woche: Kathleen Sebelius, eine Klinik für Teddybären und überraschende Ergebnisse einer großen Drogen-Umfrage
Hackatons als Zukunft in der Medizin, die EU bittet um Hilfe, Grafiken erklären die neue Pflegeversicherung, ein Interview mit Kathleen Sebelius, adipöse Kinder kosten mehr, mehr Ärzte bringen nicht mehr Leistung, mit Kaffee gegen Alzheimer, in Dresden werden Teddybären medizinisch versorgt, Hebammen werden wohlmöglich doch ebgsichert und Drogennutzer sollte man besser nicht ignorieren: Das alles in unseren Linktipps der Woche.
Praxismanagement-Fachgruppenreport „Dermatologen“
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures“ zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung dermatologisch tätiger Ärzte ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren. Praxismanagement-Fachgruppenreport „Dermatologen“ Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft
Mitarbeiterbefragung? Nein danke! Von Indifferenz, Eigennutz und Neophobie
Die positiven Effekte von Mitarbeiterbefragungen sind unumstritten, zumindest in der Theorie. Praktische Umsetzungen finden sich in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft jedoch nur selten. Fragen nach den Gründen werden von den Verantwortlichen meist diffus beantwortet, häufig ist zu hören, dass ein derartiges Projekt im Unternehmen nicht realisierbar sei. Die Motive der Blockierer Doch Mitarbeiterbefragungen werden nicht von […]