In einer Arztpraxis laufen verschiedene Arbeitsabläufe Hand in Hand: die Terminplanung beispielsweise und der Service, der durch das medizinische Fachpersonal vorgenommen wird. Dazu gehören Blutabnahme, Blutdruck messen und vieles mehr. Dies alles ist mit den Sprechstunden und den Zeiten zu koordinieren, die sich der Arzt oder die Ärzte für die Patientenbetreuung, Untersuchungen und diagnostische Gespräche nehmen. Um herauszufinden, wo Strukturverbesserungen in Ihrer Praxis notwendig sein könnten, gibt es einen einfachen und praktischen Weg über das Internet.
Related Posts
Wartezeiten
Gefunden in der Aprilausgabe des Satiremagazins Titanic:
An der Terminvergabekompetenz meiner Hausärztin kamen mir erste Zweifel, als ich in ihrem Wartezimmer zwischen den Zeitschriften "Der Medicus", "Der Schatten des Windes&quo…
Income Autopilot Trick: Productizing Your Knowledge
Many physicians are frustrated by the fact that for them, time and income are always linked. That’s the problem of many people who are in a service business. But you can cut this link. You can earn money while you sleep – even as a physician.
Gelungene Patientenkommunikation: Der mündige Patient in der modernen Arztpraxis
In deutschen Arztpraxen findet zur Zeit ein Paradigmenwechsel statt. Anstatt wie bisher den Patienten nicht als direkten Kommunikationspartner wahr zu nehmen und den Fokus einzig auf die Behandlung der Symptome und Krankheitsbilder zu richten, wird der Patient nun mehr und mehr in die Praxis eingebunden und für die eigene Gesundheit mit verantwortlich gemacht. Dieser Trend entsteht vor allem durch die höheren Heilungschancen, wenn die Patienten aktiv in die eigene Therapie eingebunden werden. Viele Ärzte und Praxismitarbeiter fürchten jedoch durch diesen Trend den Verlust ihres Ansehens und vor allem ihrer Autorität. Dies ist jedoch ein Mythos, der sich so nicht bestätigen lässt.