Man soll nicht die Methoden der Anderen erlernen. Salamander laufen wie Blutegel schwimmen. Beugung und Streckung (Flexion/Extension) sowie An- und Abspreizung (Adduktion/Abduktion) der Gliedmaßen des Salamaders, und was immer dem beim Blutegel entspricht, werden in einem zentralen Mustergenerator durch asynchron aktualisierte Zustände gesteuert. So die Vorstellung von Menschen, die sich sonst gerne mit boolescher Algebra beschäftigen. Ich dachte zunächst, das würde dann wohl ähnlich aussehen, wie die Bewegungen in Jonathan Richmans “Egyptian Reggae”. Der kleine, gezeichnete Salamander in Bild unten tanzt… weiter
Related Posts
Subjektive Wahrnehmung
Unsere Vorsorgen laufen stets nach ähnlichem Muster ab – und dauern auch entsprechend gleich lang, meist ca. 30 bis 40 Minuten. Das bewährt sich – man vergisst einfach nichts, wenn es einem Ritual folgt. Einziger Unsicherheitsfaktor im Ablauf ist das Kind. Aber die Wahrnehmung dieser Vorsorgen ist trotzdem subjektiv. Ich hatte heute zwei U7plus hintereinander, […]
Kalender “Tiere beim Tierarzt 2013″ – jetzt im Handel erhältlich
Von der vetproduction-Redaktion gibt es nun etwas ganz Neues: Der Kalender für das Jahr 2013 zum Thema “Tiere beim Tierarzt” ist nun im Handel erhältlich. Wir haben zwölf der schönsten und interessantesten Fotos aus der Tierarzt-Praxis und -Klinik in einem Wandkalender zusammengestellt.
“Tiere beim Tierarzt 2013″ zeigt Hunde bei der Augenuntersuchung, beim Aquatraining und im […]
Tricks
Nein, liebe Frau Farmavertreta, so gehts wirklich nicht. Sie können sich nicht einfach an meiner Arzthelferin vorbeischleichen, wenn Sie mich aus dem Zimmer kommen sehen. Bei mir gibts immer Termine, basta. Für Eltern und ihre Kinder und für Pharmaleute ganz genauso. Das sorgt nämlich für einen smoothen work-flow, wie mein Englischlehrer immer sagte. Jede Minute, […]