Related Posts
nofame4u geht, DGINA-Blog kommt
Alle nofame4u-Abonnenten dürfen gespannt sein:
Nach nunmehr 17 Monaten nofame4u.de wird die Seite und der dazugehörige Blog in diesem Jahr auslaufen… schade.
Schade? Nun ja, es kommt etwas Neues. Diejenigen die zuletzt gerne nofame4u und Prof. Christs Blog “News Akut- und Notfallmedizin” konsumiert haben können in Zukunft das Hin- und Herspringen
beenden.
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit wird aus Zwei Eins, nämlich der offizielle Blog der DGINA, der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin.
Zunächst werdet ihr wie gewohnt noch einzelne Beiträge auf nofame4u finden, aber auf der DGINA-Page wird zukünftig der Hauptinhalt platziert werden. Themenvorschläge oder Texte können jederzeit
unter der gewohnten Mail lomberg@nofame4u.de an mich geschickt werden.
Let´s rock it! Emergency Medicine rules!
[Lesen] Kommunikationstipps für Zahnärzte
“Gute Kommunikation zwischen dem zahnärztlichen Team und dem Patienten macht zufrieden und beugt Missverständnissen vor. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Aspekte der zahnärztlichen Kommunikation, begleitet von einem Film auf zm-online, in dem beispielhaft ein solches Gespräch demonstriert wird.” Mehr: Tipps zur Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis | ZM-Online. Um kleinen und großen […]
The post [Lesen] Kommunikationstipps für Zahnärzte appeared first on Tellerrandmedizin.
Lecker kochen mit Medizynicus – Heute: Das Cholesterinbrötchen
Heute also wieder mal etwas für die echten Gourmets unter uns. Sieben Uhr früh, akutes Kaloriendefizit und vielleicht sogar noch einen dicken Kater vom Feiern gestern Abend? Dem kann abgeholfen werden. Also: Man nehme 1.) ein handelsübliches Brötchen (Rundstück, Schrippe, Weckle, Semmel) – schneide selbiges mit einem scharfen Messer horizontal in etwa zwei gleich große […]