Arztpraxen sind ohne die Computertechnik kaum noch vorstellbar. Sämtliche Krankenakten sowie die Verwaltung der Patienten, Praxispartner und Lieferanten werden mittels Computer abgewickelt. Vergleichen Sie dies mit den 1990er Jahren, als die meisten Krankendaten noch per Hand notiert worden waren, ist dies ein enormer Schritt in Richtung Effektivität. Den Ärzten sowie dem Hilfspersonal werden auf diese Weise viele Wege sowie eine Menge Schreibarbeit abgenommen. Die Unterstützung der Behandlungsgeräte durch die IT-Technik hat die Arbeit in den Praxen revolutioniert. Praxen mit einer modernen Computerausstattung haben einen enormen Wettbewerbsvorteil, wenn sie an die Sicherheit denken und einen korrekten Umgang mit den IT-Geräten pflegen. Andernfalls kann mitunter großer Schaden entstehen. Computer können nicht nur ziemlich langsam werden. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Gerät komplett ausfällt. Wie sieht es in solchen Fällen aus, wenn die IT vom Segen der Arztpraxen binnen eines einzigen Moments zum Fluch werden kann?
Related Posts
Buchtipp: The German Health Care System – das deutsche Gesundheitssystem auf Englisch
Gerade für Branchenneulinge ist es gar nicht so einfach, dass deutsche Gesundheitssystem zu durchschauen. Und schon gar nicht für Nicht-Muttersprachler*innen. „The German Health Care System“, herausgeben von Konrad Obermann, Peter Müller, Hans-Heiko Müller und Bernd Glazinksi ist 2016 im medhochzwei-Verlag erschienen und kann hier helfen.
Bildquelle: Erschienen in Obermann et al.…
Kariesprophylaxe muss bereits ab der Geburt beginnen
Eine neue Studie des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) weist auf die Bedeutung der Prävention von Karies bereits bei den 0- bis 3-jährigen Kindern hin. Gemäß den erhobenen Befragungsdaten sind die niedergelassen Zahnärzte sowohl in den Bereichen Diagnostik und Therapie … Continue reading →
What Physicians Can Learn From Successful Brands – Get the Magic Into Your Clinical Practice!
Many brands deliver value that goes beyond their actual product…