Virtuell halte ich mich viel im späten 19. Jahrhundert auf. Doch wenn mich einer fragen würde, ob ich IN ECHT mal dort (oder dann?) leben möchte, würde ich ich freundlich ablehnen. Immerhin gab es damals keine Antibiotika und Europa war herrlich durchseucht mit Tuberkulose und anderen Gruseligkeiten. Auf der anderen Seite sollte ich nicht so zimperlich sein, denn die Zeiten der unheilbaren Infektionskrankheiten winken grüßend von nicht all zu großer Ferne. Ein Leben ohne Antibiotika kann sich heute kaum jemand… weiter
Related Posts
Eierstockkrebs: Neue Ausgabe des Magazins „Die zweite Stimme“ erschienen
Ab sofort ist die Herbstausgabe des Magazins „Die zweite Stimme“ erhältlich. Es informiert Patientinnen, Angehörige und Interessierte über die Themen Eierstock-, Bauchfell- und Eierleiterkrebs. Es erscheint zweimal jährlich und präsentiert patientengerecht aufbereitete Hintergrundinformationen zur Erkrankung, Interviews mit Experten, Tipps für den Alltag, Neuigkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft, und es werden Frauen vorgestellt, die mit dieser Erkrankung leben und die – jede auf ihre ganz individuelle Weise – ihre “zweite Stimme” gefunden haben.
Venensuche
Manchmal gehts einfach nicht.
Selbst nach X Jahren Übung kann man verzweifeln: manche Patienten haben einfach keine punktierbaren Venen.
So wie Herr K. Herr K. ist eigentlich so eine Art Stammgast bei uns: er hat COPD (chronische Lungenkrankheit, auch als “Raucherlunge” bekannt) und kommt mit seinen Medikamenten und Sprays nicht zurecht, ausserdem ist seine Krankheit halt chronisch und fortgeschrittenund eigentlich nicht mehr heilbar. So kommt er halt alle paar Wochen mit schwerer Luftnot zu…
Espresso
… duft durchströmt den Raum.
Nicht der übliche Konsumduft.
Es riecht fast fruchtig mit einem zarten gerösteten Aroma.
Jetzt steht mein Espresso bei mir.
Ich lasse ihn noch etwas abkühlen.
Er schmeckt überhaupt nicht bitter.
Es ist der beste Espresso, den ich je getrunken habe.