Related Posts
Sprache und ihre Tücken: Auf der Suche nach rollstuhlgerechten Arztpraxen
Der Betrieb eines Verzeichnisses wie der Arzt-Auskunft stellt einen manchmal vor ungeahnte Probleme. Viele davon sind sprachlicher Natur. Sie offenbaren sich meist erst, wenn irritierte Nutzer nachfragen.
Es gibt zum Beispiel Begriffe, die völlig unterschiedliche Erwartungshaltungen auslösen: “Barrierefrei” gehört offenbar dazu. Denn anders als viele meinen, ist “barrierefrei” nicht automatisch mit “rollstuhlgerecht” gleich zu setzen.
Zunächst einmal […]
Gestern keine Camelopardaliden gesehen
Gestern abend war wunderbar klarer Himmel, bis auf eine Wetterfront, die langsam von Westen her aufzog und ab 1 Uhr immer mehr störte. Das ließ mir jedoch genug Zeit, um bis nach 23 Uhr die Viererkette zu betrachten und Merkur bis fast hinunter zum Horizont zu beobachten.
7. Februar – Grenzsteine
Grenzsteine markieren Feld- und Waldgrenzen, Landgüter und Landesgrenzen. Sie werden an Knickstellen, Eck- und Knotenpunkten des Flurstücks aufgestellt und sicher im Boden verankert. Traditionell wurde auf die Oberseite ein Kreuz eingemeißelt, ältere Grenzsteine von Landesgrenzen wurden mit dem Wappen des Landesherrn versehen und kunstvoll bearbeitet.
Oft wurde Granit verwendet, ein sehr witterungsbeständiges, robustes Gestein.
Grenzsteine zeigen […]