Related Posts
Zielgerichtetes Verkranken der Versicherten zur Optimierung des Morbiditätsrisikoausgleichs
Niedergang der Ärzte: Gesundheit ist in Deutschland zur Ware geworden – WELT ONLINE
Auf einer Tagung der Schweizer Medizinischen Akademie führte kürzlich ein Ökonom aus, dass nun endlich auch die Medizin den Gesetzen des Marktes gehorche und d…
elektronisches Rezept – bessere Kontrolle über veranlasste Ausgaben?
Foto von flickr creative commons Autor: Adamos Maximus
Ein wesentliches Argument für die Einführung von elektronischen Rezepten im Zusammenhang mit der Onlinephase der elektronischen Gesundheitskarte könnte die dadurch eingeführte Möglichkeit sein, Ärzten zeitnah ein Feedback über die veranlassten Ausgaben zu geben, schreibt jedenfalls die KV:
Für ärztliche Kooperationen dürfte die Implementierung des elektronischen Rezepts in der Regel […]
Demenz – Der Angehörigenratgeber
Immer mehr Menschen sind von schleichendem Gedächtnisverlust betroffen. Dabei macht die Demenz sie nach und nach unfähig, ihren Alltag selbständig zu bewältigen.
Meist tragen die Angehörigen die Hauptlast der Pflege demenzkranker Menschen. Dieser Ratgeber bietet konkreten Rat für Angehörige von Demenzkranken.
Er gibt Informationen über die ersten Anzeichen der Erkrankung, was Ärzte raten, Therapieangebote und lässt […]