Ein Krebspatient wird in ein Krankenhaus eingeliefert, um ihm wegen eines Tumors den linken Lungenflügel zu entfernen. Tatsächlich operiert ihm der Oberarzt aber den rechten weg. Das Vieraugenprinzip wurde nicht beachtet, Checklisten wurden nicht eingesetzt. Ein einfacher Fehler mit unwiderruflichen Folgen. Der Mann stirbt ein Jahr nach der Operation. Leider …read more
Related Posts
Arztpraxen: Geordnet zum Erfolg
“Mehr Ordnung in einzelnen Praxisbereichen und Arbeitsplätzen!” Als der Inhaber einer orthopädischen Fachpraxis diesen Verbesserungsvorschlag aus der Befragung seiner Medizinischen Fachangestellten las, mass er ihm keine besondere Bedeutung zu. Viele seiner Kollegen sehen diesen Sachverhalt ähnlich: mehr Ordnung wäre schön, aber irgendwie geht es doch auch so, wie es ist. Was Ärzte nicht bedenken: Unordnung […]
3 Jahre Pharma Sales Talk Insights: Großbaustelle Vertriebs-Kunden-Beziehung
Erfolgreiche Außendiensttätigkeit? “Der Außendienst ist nach wie vor die Informationsquelle Nr. 1 für niedergelassene Ärzte!” “Mediziner sind mit dem Außendienst sehr zufrieden!” In regelmäßigen Abständen werden Untersuchungen zu Rolle und Akzeptanz von Pharma-Referenten durchgeführt, ergänzt um Wettbewerbe, in denen die Firmen mit den aus Arztsicht besten Vertriebsorganisationen gewählt werden. Die Datenermittlung erfolgt in der Regel […]
Wie es Euch gefällt: Mit der Benchmarking-Patientenzufriedenheits-Analyse zu optimierter Patientenorientierung
Patientenbefragungen gehören zum betriebswirtschaftlichen Basis-Instrumentarium der Praxisarbeit. Mit der richtigen Methodik und kontinuierlich angewendet tragen sie dazu bei, die Qualität der Praxisleistung detailliert zu untersuchen, die Stärken bzw. Schwächen der Arbeit zu identifizieren und unternehmerische Entscheidungen in der Arztpraxis auf eine sichere Grundlage zu stellen. Die Benchmarking-Patientenzufriedenheits-Analyse bietet die Möglichkeit, eine zweidimensional angelegte Patientenbefragung zu […]