Related Posts
Zu wenig Zeit für Patienten?
Montagmorgen. Schnell einen Kaffee einwerfen und dann geht’s los mit der Visite. Das gemütliche Frühstück mit den Schwestern muss aufallen. Das Leben ist schließlich kein Ponyschlecken und wir haben sieben Zugänge bekommen übers Wochenende. Krankenblatt anschauen, Entscheidung treffen, dann ein schneller Händedruck und weiter, für lange Gespräche bleibt da keine Zeit. „Herr Doktor, können Sie […]
Gedanken über die Liebe
Die Liebe ist ein mächtiges, aber unordentliches Gefühl. Die
Buchhandlungen sind gefüllt mit Ratgebern über die Mutter aller
Gefühle. Nur wenig Sachbücher haben sich an das große Thema
herangewagt, das die Menschen an- und umtreibt. Die Liebe lässt sich
schwer konkretisieren, schlecht kategorisieren oder schon gar nicht
sezieren. Glaubt man Richard David Precht ist es auch nicht möglich,
sie zu legitimieren, zumindest nicht biologisch: "Ich glaube, das ganz
Unordentliche an der Liebe liegt daran, dass sie biologisch so wenig
sinnvoll ist." … weiter
Rezension zu "Liebe – ein unordentliches…
Buzz Aldrin spricht am 4.10. in Speyer
Am Samstag, dem 4.10.2014 um 16:00, wird der mittlerweile 84 Jahre alte Raumfahrer Buzz Aldrin, der am 21.7.1969 als Zweiter in der Geschichte der Menschheit einen anderen Himmelskörper betrat, im Technikmuseum in Speyer einen Vortrag über seine Erlebnisse und über seine Vorstellungen für die Zukunft der bemannten Raumfahrt halten. Tickets gibt’s hier (falls es noch welche gibt).