Related Posts
bernd das brot wird politisch
beim letzten besuch in der baden-württembergischen hauptstadt aufgeschnappt: der werbeslogan einer heimischen bäckerei: „wir sind das brot“. spontan imaginiere ich laut skandierende laugen-weckle und hefezöpf´ , die vor dem bonatz-bau aufmarschieren, um gegen stuttgart 21 zu demonstrieren. „oben bleiben!“ rufen die faschingsküchle, und sieben-korn und joggingbrot reihen sich ein in die phalanx der französischen baguette, […]
Der digitale Code ist die DNA der Kultur
Wenn digitale Meme die neuen Replikatoren sind, wie ich in meinem letzten Beitrag zu zeigen versucht habe, dann ist der digitale Code, aus dem sie bestehen, ihre DNA, die DNA der Digitalkultur. Für die “klassischen” Meme, die neuronalen Meme, wie sie Dawkins beschrieben hat, gilt dies nicht, denn sie besitzen nichts, was „direkt im Gehirn beobachtet werden könnte“, keine „syntaktische Klassifikation“[i]. Ein digitales Mem (d-Mem) hingegen lässt sich als eine eindeutige Abfolge von Zuständen im Speicher eines Computers wiedergeben, so wie… weiter
Verlängert Übergewicht das Leben?
Übergewichtige Menschen, also solche mit einem BMI zwischen 25 und 29,9 kg/m², leben länger als normalgewichtige Menschen (BMI zwischen 18,5 und 24,9). Dies ergab eine große kanadische Studie in diesen Tagen.
Untersucher der Studie befragten 11.000 Kanadier im Rahmen einer großen nationalen Gesundheitsstudie. Den erwachsenen Probanden, alle älter als 25 Jahre, wurden neben anderen auch Fragen […]