Die Hausärzte freuen sich, die Spezialisten ärgern sich, man selbst glaubt es nicht so recht und die Politik ist auf lange Sicht vermutlich der lachende Dritte: Abstimmung über Hausarztmedizin
Related Posts
Lieblingsbücher 2015
Jaja, die Rückblicke zwischen den Jahren… Seit einiger Zeit schreibe ich hier am Anfang des Monats, welche Bücher, Comics, Filme und Serien ich im Monat davor konsumiert habe, völlig off topic, denn dies ist schließlich ein Kinderarztblog, aber als Rückblick für mich zum Nachlesen ganz lustig. Nun heute also der Rückblick der Monatsrückblicke – meine […]
rbb bei Archenhold
Gestern, am 7. Januar war der Berlin-Brandenburger Fernsehsender rbb bei der Archenhold-Sternwarte zu Gast! Das freute mich natürlich sehr! DANKE Stefan Gotthold für den Hinweis via fb!!! https://www.rbb-online.de/um4/archiv/20160107_1600.html Ich habe mir wirklich den gesamten Beitrag angesehen! Schön gemacht! Ich finde es großartig, dass nicht nur die jetzigen Macher, sondern auch die historischen Gallionsfiguren (F.S. Archenhold und D.B. Herrmann) des Hauses und auch die Hobby-Astros verschiedener Generation und Tätigkeiten zu Worte kamen. Super ist auch, dass der rbb sich in Berlin… weiter
Wie man Wissenschaftlern Geld aus der Tasche zieht: Der Entscheidungsträger-Trick
Ein Telefonanruf im Forschungsinstitut. Man plane eine Publikation zum Thema XY, sagt der Anrufer, und das Thema des betreffenden Wissenschaftlers oder der Wissenschaftlerin würde dazu exzellent passen. Die Publikation würde insbesondere von politischen Entscheidungsträgern gelesen. Das ist natürlich ein gutes Lockmittel. Denn auch wenn inzwischen wohl die meisten Wissenschaftler davon überzeugt ist, dass es wichtig ist, ihre Arbeit der allgemeinen Öffentlichkeit zu vermitteln – politische Entscheidungsträger sind noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Die Öffentlichkeit mag den Großteil der Grundlagenforschung… weiter