Related Posts
Konsum – die falsche Geißel?
Industrielle Landwirtschaft vs. ökologische Landwirtschaft, Agrar-Industrie vs. dessen kleinbäuerliches Pendant – in diesem Kontext taucht dann auch meist noch die viel gescholtene Massentierhaltung auf, wobei kleinen Betrieben ein höheres Tierschutz-Niveau zugetraut wird. Und dann wäre da noch der Fleisch-Konsum bzw. die ihm anhaftende Ansicht, ein geringerer Konsum verhindere Massentierhaltung. Einige Gedanken dazu. Bevor es losgeht, noch zwei kleine Exkurse: Letztes Jahr schrieb ich einen Artikel über Vermont und Wisconsin, lange Zeit auch bekannt als die Milchvieh-Staaten schlechthin – ein Status,… weiter
Francoise Barré-Sinoussi und ihr Kampf gegen AIDS
Warum Aids-Forschung immer auch eine politische Dimension hat und eine Wissenschaftlerin gleichzeitig eine international agierende Aktivistin sein kann. Forscherin und politische Rednerin in einem – für Nobelpreisträgerin Barré-Sinoussi scheint das unumgänglich, wenn man Forschung zum Wohle der Menschheit betreibt. Sie hat als Präsidentin der Internationalen Aids-Society (IAS) die Welt-Aids-Konferenz in Melbourne eröffnet und wird nicht […]
Die mobile Welt der Endgeräte
Wer die letzten zehn Jahre auf einer einsamen Insel verbracht hat, dürfte sich über unseren Alltag wundern: Das Internet ist allgegenwärtig, Multifunktionshandys haben den Hund als besten Freund des Menschen abgelöst und ein durchschnittliches Mobiltelefon hat mittlerweile mehr Funktionen als die Armbanduhren von James Bond. Apropos James Bond: Der müsste heute nicht mehr ziellos auf […]