Related Posts
Abgangsfinanzierung am Ende?
Hochkarätige Podiumsdiskussion am 8. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 2. März 2016 zum hohen Kostendruck in der Gesundheitsbranche „Die Zeiten, in der Geld keine Rolle spielte, sind auch in der Gesundheitswirtschaft endgültig vorbei“, betont Gesundheitsunternehmer und Kongresspräsident Prof. Heinz Lohmann. Deswegen werden öffentliche Finanzen, Defizitausgleich und finanzielle Ressourcenknappheit in der Session „Deckel drauf und Schluss: Abgangsfinanzierung am … Weiterlesen →
Strategie- und Trendscouting: Die deutsche Arztpraxis ist eHealth-ambivalent
Keine eHealth-Implementierung ohne Beachtung des Praxismanagements
Die Berichterstattung über eHealth-Anwendungen wird vor allem durch die Beschreibung generalisierter Effekte und Vorteile dominiert („…dadurch sind niedergelassene Ärzte in der Lage…“) und auf die technische Umsetzbarkeit bezogen. Doch um sie in der einzelnen Praxis nutzen zu können, müssen sie konkret in das Praxismanagement implementiert werden. Hierbei gilt: die […]
Dental-Labore: Arbeitsproduktivität und Betriebsklima über Erfolgserlebnisse optimieren – Die Instrumente der Mitarbeiterführung
Arbeitsproduktivität und Betriebsklima über Erfolgserlebnisse optimieren: Die Instrumente der Mitarbeiterführung
Untersucht man, welche Merkmale überdurchschnittlich erfolgreiche Dental-Labore ausmachen, so steht die Mitarbeiterführung als gezieltes Einwirken auf die Fähigkeiten, das Engagement, das Verhalten und auf die Leistung der Mitarbeiter mit an erster Stelle. Zufriedene Mitarbeiter – so zeigen Vergleiche zwischen führungsaktiven und –passiven Dental-Betrieben – identifizieren sich […]