Related Posts
PNG-Reisetagebuch Teil 1
Deutschland – Papua Neuguinea (Port Moresby) Einmal um die halbe Welt … Papua Neuguinea ruft. Ein Großteil der Expeditionsteilnehmer machte sich am Samstag von Frankfurt aus auf. In Begleitung eines Baumkängurus war der Flug sensationell günstig. Er startete pünktlich, mitten in der Nacht. Während die meisten sofort schlafen gingen, komponierte Chefarzt noch die ganze Nacht, […]
Artikel von: Monsterdoc
Der Traum von zarter Babyhaut
Weiche und zarte Haut wie ein Baby – kaum etwas fühlt sich so schön an, oder? Leider stellen wir dann aber irgendwann fest, dass die Haut unserer größeren Kinder (ganz zu schweigen von unserer eigenen) gar nicht mehr so zart ist. Bei manchen wird sie rauh oder sogar schuppig. Und besonders unangenehm wird es, wenn […]
The post Der Traum von zarter Babyhaut appeared first on Mama ist Kinderärztin.
Rügens gefährdete Steilküste – Das Beispiel Lohme
Die Steilküsten Rügens sind nicht nur ein Naturdenkmal, sie haben nicht zuletzt seit der Romantik und Caspar David Friedrich eine ungebrochene Anziehungskraft auf die Menschen. Große Teile der Kreideküste sind im Nationalpark Jasmund unter Schutz gestellt und unterliegen damit der natürlichen Dynamik. Andere Bereiche befinden sich in unmittelbarer Nähe menschlicher Siedlungen oder Einrichtungen, so dass die Küstendynamik hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellen kann. Und nicht zuletzt sollte man auch als Besucher den Steilküsten mit den nötigen Respekt begegnen. Man sollte auf seinen Wanderungen immer auch die entsprechenden Hinweise und eventuellen Verbotsschilder beachten, auch wenn das nachweislich einigen Zeitgenossen schwer zu fallen scheint. Ich hatte bei Exkursionen im Bereich Jasmund mehrfach die Gelegenheit, einige meiner Artgenossen zu beobachten, welche die überhängenden Bereiche und abkippenden Bäume nur als klettertechnische Herausforderung betrachteten.