Die Ärzteschafft horcht auf. Immer mehr Dienste im Internet drohen dem Berufsstand das elitäre Geschäftsfeld streitig zu machen. Ständig werden die Ärztekammern aufgefordert die neuen Dienste zu überprüfen und wenn möglich zu verhindern. Beratungen, Diagnosen oder sogar Rezepte aus dem Internet. Das war ja noch nie so! Das sollten wir …read more
Related Posts
Healthcare Statistics ToGo: Ärzte als Unternehmer – Deutliche Unterschiede im strategischen Praxismanagement zwischen den Fachgruppen / Beispiel: „Augenärzte“
Betrachtet man aus betriebswirtschaftlicher Sicht – unabhängig von der medizinischen Qualität – die Instrumente und Regelungen des strategischen Praxismanagements in der Art und Intensität ihrer Umsetzung (Methodik: http://bit.ly/M3pvYC , Instrument / Analysebögen: http://bit.ly/eYBfAT), so ergibt sich – über alle ärztlichen Fachgruppen betrachtet – folgende Unternehmer-Typologie von Praxisinhabern (die Einteilung und Beschreibungen finden Sie hier: http://bit.ly/OARdxi […]
Urologen: Im Benchmarking-Vergleich ungenutzte Optimierungs-Potenziale identifizieren
Belastungen des Arbeitsalltags Hektik, Stress, Ärger, Demotivation: für viele Praxisteams sind diese Begriffe tägliche Realität und beeinflussen Psyche und Physis. Andere verspüren nicht diesen direkten Druck, aber die Notwendigkeit „irgendetwas“ in den Prozessen und / oder Verhaltensweisen und / oder Routinen verändern zu müssen, da die Arbeit nicht so zielgerichtet und „rund“ läuft wie gewünscht. […]
MEDICA – MEDICA – MEDICA …
Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? Irgendwie schon. Vor allem wir bei ICW in diesen Tagen.
Denn – yepp – es ist wieder MEDICA-Zeit! Und in nahezu allen Abteilungen von ICW dreht sich (fast) alles darum, wie wir uns mit neuen Ideen und Lösungen internationalem Fachpublikum auf der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf präsentieren.
Am 19. November geht’s […]