Related Posts
Scherben statt Schädel….
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/fuerstenwalde/artikel6/dg/0/1/1423411/ Scherben statt Schädel…..und ja, mit den Funden ändert sich eben auch die Erwartungshaltung…. Heute morgen – die Neugier war groß – ist die liebe Ronja noch mal flugs in die City geturnt und hat uns den Zeitungsartikel besorgt. Lesen und schauen, diskutieren über den Inhalt und äh, ja, da war ja noch der Galgenberg… Schließlich wendeten wir uns wieder der Arbeit zu, welche sich heute in zwei Gruppen aufteilte. Die eine Gruppe arbeitete auf dem Hügel an der Verbindung… weiter
Link 17: EM Basic

Linktip Nummer 17 ist ein Link, der insofern besonders ist, als dass er sich vornehmlich an Medizinstudenten mit Interesse an oder junge Assistenten in der Notaufnahme richtet. Die Beiträge sind
einerseits als Podcast bei ITunes unter http://itunes.apple.com/us/podcast/em-basic/id453647774
abzurufen, weiter besteht eine Blogsite unter http://embasic.org/ mit den entsprechenden Kurzzusammenfassungen in Form eines PDF. Die
Besonderheit des Podcasts ist, dass der amerikanische Autor sich jeweils einem Leitsymptom widmet und dieses klinisch orientiert abarbeitet. Von den zahlreichen benannten Podcasts ist dies sicher
einer derjenigen, die besonders gut für interessierte Studenten geeignet ist.
Frischer Krater auf dem Mars
Auf Bildern der Context Camera des Mars Reconnaissance Orbiter vom Juli 2010 und Mai 2012 wurden in einem Gebiet deutliche Veränderungen bemerkt. Um dem Grund dafür auf die Spur zu kommen, wurde die Stelle mit höherer Auflösung untersucht.