Related Posts
Warum ich Ärzte liebe
Nachdem wir gestern mal Dampf abgelassen haben, warum wir Ärzte nicht lieben, kommt heute nun der 2.Teil der Duologie. Wir stellen uns im Geiste auf die Seite der Medizinleute und merken, dass wir froh an ihnen sind. Da finden wir auch gute Gründe dafür. Ich mach wieder einmal den Anfang.
Ich liebe Ärzte, weil …
sie auch […]
Post from: Monsterdoc
Atemnot, Angst, Aktivität: das BTF-Behandlungsmodell hilft nicht nur bei COPD (Teil 1)
Atemnot ist ein häufiges und belastendes Symptom bei fortgeschrittenen chronischen Erkrankungen (wie COPD, Lungenfibrose, Lungenkrebs, pulmonaler Hypertonie, neuromuskulären Erkrankungen, Herzinsuffizienz). Die Zusammenhänge zwischen Schwere der Erkrankung und Schwere der Atemnot sind komplex und abhängig von zahlreichen Faktoren. Nicht nur die gestörte Lungenfunktion verursacht Atemnot – auch Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen die Erfahrung der […]
Neuer Volksport: Coronarangiographie
Ärzte können gelegentlich zynisch sein, vor allem unter sich und besonders, wenn sie überarbeitet sind oder von den Umständen genervt (Verwaltung, Gesetzgebung, Krankenkassen usw.). Manchmal sind Ärzte auch öffentlich zynisch, Blogs, wie www.medizynicus.de oder www.monsterdoc.de und andere sprechen da eine herrlich witzige und deutliche Sprache.
Manch flotter Spruch ist unter Arztkollegen üblich und nicht ganz so gemeint, […]