Related Posts
Analyse der Patientenkommunikation für Medizinische / Zahnmedizinische Fachangestellte: Nutzen Sie alle Möglichkeiten?
Dieses Benchmarking-CheckBook ermöglicht Mitarbeiterinnen in Arzt- / Zahnarztpraxen eine Eigenbeschreibung ihres Patientenkommunikations-Verhaltens. In einer zusätzlichen kostenlosen Auswertung werden diese Angaben einem Berufsgruppen- und Best Practice-Benchmarkingvergleich unterzogen und Optimierungsmöglichkeiten abgeleitet. Analyse der Patientenkommunikation: Nutzen Sie alle Möglichkeiten? Benchmarking-CheckBook für Medizinische / Zahnmedizinische Fachangestellte mit kostenloser Auswertung Zur Kurzpräsentation des E-Books
Pfizers Momentaufnahmen
Pfizer stellt seine Mitarbeiter als Foto-Mosaik vor. Natürlich dynamisch generiert, denn die Personalkürzungen gehen in dem Pharmakonzern weiter.
Also ran an die Docs!
Neues im Fall Trommsdorff. Der Pharmahersteller hatte Ärzte mit Elektroartikeln als Gegenleistung für Teilnahme an Anwendungsbeobachtungen (AWB) geködert. Nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft gab es mehr als 500 Ärzte, bei denen die AWB nur als Vorwand diente, um den Ärzten die “Prämien”, quasi als “kick backs”, zukommen zu lassen. Also Schein-AWBs.
Laut den Aachener Nachrichten (AN) ist dieses Jahr nicht mehr mit der Entscheidung über die Anklage zu rechnen. Neben den Verantwortlichen bei Trommsdorff trifft es auch die Ärzte, die sich mit der Annahme der Bestechung strafbar gemacht haben könnten.
In einem weiteren Artikel berichten die AN über den Job der Pharmaberater und die Problematik der Einflussnahme auf Verschreibungen. Die Zeitung zitiert aus ihr vorliegenden internen Dokumenten, die belegen, wie Pharmaberater bei Trommsdorff motiviert wurden.
Das ist jedoch kein Trommsdorff-Spezifikum. Die drei wichtigsten Aufgaben des Pharmaaussendienstes sind: Umsatz machen, Umsatz machen, Umsatz machen.