Related Posts
Die rauhen Welten des Martin Hairer – Teil 2
In Teil 1 von “Die rauhen Welten des Martin Hairer” hatte ich einige Grundbegriffe Revue passieren lassen, die für Hairers Forschung zu stochastischen Differentialgleichungen wichtig sind – und damit auch zum Verständnis von Hairers Vortrag beim Heidelberg Laureate Forum am Dienstag Morgen. Aber wofür sind diese sonderbaren Differentialgleichungen und die “rauhen Funktionen” denn nun eigentlich gut? Wie man eine Grenzfläche wachsen lässt Grenzflächen kennen wir aus dem Alltag: Sie trennen das Holz des Tisches von der umgebenden Luft, den Stein… weiter
Monsterdoc – das Quiz
Lange ist es her, das letzte Medizin Quiz. Der Winter beginnt spürbar (15 Grad) und daher heisst es jetzt wieder: Quiz Time! Diesmal ist es ein etwas anderes Rätsel. Hier kommt es nicht so sehr auf medizinisches (Halb-)Wissen an, sondern mehr auf Beobachtungsgabe, Hartnäckigkeit und Gedächtnisvermögen. Als Hauptpreis(e) winkt das brandneue Monsterdoc-Buch. Der Gewinner erhält […]
Artikel von: Monsterdoc
Erstversorgung auf Reisen
© Harald Reiss / Pixelio
Es wird Sommer… Zeit, den Rucksack zu packen und die Wochenenden im Freien zu genießen. Bewegung tut gut und nach einer arbeitsreichen Woche bietet eine Wandertour die Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Beim Packen sollten Sie allerdings nicht nur an […]