Related Posts
Simon Newcomb: Fliegerei, Vorhersagen und Science Fiction anno 1900
Der kanadisch-amerikanische Astronom Simon Newcomb ist heute außerhalb der Astronomie weitgehend unbekannt. Wo er doch einmal erwähnt wird, da in recht unvorteilhaftem Zusammenhang: Auf Seiten mit Titeln wie “Blamable Thesen und ausgesprochene Dummheiten”, “Über Ignoranten und Fälscher mit Doktorhüten”, “Historische Fehleinschätzungen” als Beispiel dafür, wie fantasielose “Experten” mit ihren Vorhersagen zu zukünftigen Technologien völlig daneben liegen können. Was war passiert? Wenn man jenen Seiten glaubt, hatte Newcomb bewiesen, dass man mit Maschinen nicht fliegen kann – (“Mit Maschinen durch die… weiter
Nach Kopf- und Rückenverletzungen – die Heilkraft von Natrium sulphuricum
Hergestellt wird das homöopathische Arzneimittel aus Natriumsulfat (Glaubersalz, das in der Allgemeinmedizin als Abführmittel bekannt ist). Sein therapeutisches Potential reicht allerdings weit über die allopathisch bekannte Wirkung hinaus.
Bewährte Indikationen für die Therapie mit Natrium sulphuricum sind Kopfverletzungen und Verletzungen der Halswirbelsäule, sowie Traumafolgen, die etwa nach einem Schädel-Hirn Trauma bestehen bleiben, oft aber auch nach […]
Spiegelneuronenmythen: Neuroskeptizismus in der Diskussion – Teil 2
/* Arvid Leyh widmete sich in seinem Braincast der jüngsten Kritik an der Hirnforschung, die manchmal als „Neuroskeptizismus“ bezeichnet wird. Seine Thesen über den Sinn und Unsinn dieser neuen Bewegung …