Der Heidelberger Astrophysiker Prof. Joachim Wambsganß ist einer der großen Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Dass er darüber hinaus auch noch ein “Spektrum der Wissenschaft”-Leser der erste Stunde ist, stellt sich erst im Laufe unseres Interviews heraus. Ein weites Feld also, zu dem wir den 1961 geborenen Direktor des Zentrums für Astronomie der Universität Heidelberg in seinem Büro zwischen Bücherwänden, Laptop und Sternenmodellen befragen. Wambsganß ist ein Forscher, für den die häufig zitierte und geforderte „Bringschuld der Wissenschaft an die… weiter
Related Posts
Linsenimplantate als Alternative zur Laser-OP?
Seit zwanzig Jahren werden in der Schweiz Laser-Operationen an Menschen mit Sehschwäche vorgenommen. Dabei wird die Hornhautverkrümmung mit einem Laserstrahl dauerhaft korrigiert. Obwohl die Zahl der Operationen jährlich steigt, gibt es viele Menschen die sich vor Komplikationen, die eine solche Operation mit sich bringt, fürchten. Am meisten verbreitet ist die Angst, die Hornhaut könnte sich […]
angst vor ärzten
ich komme durch die tür, vorher habe ich in der wartezimmerliste schon gelesen, dass mich ein zwölfjähriger erwartet, irgendwas mit husten, schnupfen, tralala. … und die bemerkung (schreiben die helferinnen dazu), dass laut mutter der junge grosse angst vor ärzten habe. ich erwarte schlimmstes. mutter: “hallo, mein name ist bügelmeier, und das ist patrick-justin, und […]