Related Posts
Bloggende Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikation
Vermutlich gibt es keine provokantere Eröffnung für einen Workshop über Wissenschaftskommunikation (in diesem Falle “Image statt Inhalt?” der Volkswagenstiftung), als den Nachweis zu versuchen, dass Wissenschaftskommunikation der Wissenschaft schadet. Dafür vielen Dank, Frank Marcinkowski und Matthias Kohring – das versprach von vornherein interessante Diskussionen, da sich viele Teilnehmer deutlich wahrnehmbar angestachelt fühlten! Was mich aber sowohl bei jenem Vortrag als auch bei den bislang gehörten Beiträgen (30.6., 15:30 Uhr) wurmt ist, dass die neuen Medien dabei wieder (wie ja auch… weiter
Neues vom Ätna-Rauchringe und strombilianische Eruptionen
Der Ätna auf Sizilien ist immer wieder für spektakuläre Bilder gut. Zur Zeit ist er wieder sehr aktiv, zum 16. Mal in diesem Jahr, also fast durchgehend. Damit ist er nicht nur der höchste Vulkan Europas, mit rund 3323 m, sondern auch der aktivste (Vielleicht mit dem Stromboli). Der aktuelle Paroxysmus begann am 16. November und zeigte mit rund 600 m hohen Lavafontänen einige spektakuläre strombilianische Aktivitäten, die vor allem in der Nacht ein fantastisches Feuerwerk abgaben. Schön zu hören… weiter
Mehr Bürokratie wagen! – Ausschreibung zum Kafka-Award 2013
Es ist mal wieder soweit. Ab sofort nimmt das Bürgerforum für Bürokratie im Alltag (Vorsitz: Dr. Medizynicus) Nominierungen für den Kafka-Award 2013 entgegen. Mit dieser weltweit einmaligen Auszeichnung sollen besondere Leistungen auf dem Gebiet der Bürokratie im Gesundheitswesen gewürdigt werden. … Weiterlesen →