Related Posts
Gute Vorsätze für 2009 – aus ärztlicher Sicht
Alle wünschen sich Gesundheit für das neue Jahr. Damit es damit auch klappt, möchte ich einige Tipps zum richtigen Start ins Jahr 2009 geben. Was sollten Sie vermeiden, was unbedingt (wieder) anfangen?
Was Sie vermeiden, bzw. endlich aufgeben sollten:
Rauchen, Thema Nr. 1, aus ökonomischer Sicht ist das Paffen in Deutschland zwar weiterhin erwünscht (Warum Sie 2009 […]
Web2.0 Geschichte: Relaunch von Walthers.de
Meine liebe Freundin Kirstin Walther aka SaftTante schreibt wieder mal Web 2.0 Geschichte. Fast schon 3.0. Und das 1 A. Mit der innovativsten “All-in-One” Webpräsenz aller bisheriger Walther’s Seiten. Ein Geniestreich. Umgesetzt hat …
Krieg für Zivildienst und Wehrgerechtigkeit
Es ist schon erstaunlich. Vor einigen Jahren noch musste man die Wehrdienstverweigerung mehr oder weniger aufwendig begründen und befand sich als Zivi dann doch eher in einer Minderheit.
Heute ist der Zivildienst weit verbreitet, die Mehrheit eines Jahrgangs entscheidet sich längst für diesen Ersatzdienst und arbeitet längst nicht mehr nur in der Pflege. Fahr-, Service- und Organisationsdienste gehören ebenso zum möglichen Repertoire eines Zivildienstleistenden.